test

test2

Ritterbuerg Huelmes 2023

Mir liewe wéi d’Ritter op enger Buerg, erliewe spannend Geschichten am Schlasstuerm an am Bësch. Mir maachen eng
Nuetssortie, besichen d’Draachenhielen, gi fëschen an ëmpfänken de Kinnek. Geschlof gëtt an engem Schlass an z’iesse kréie mir
an der Jugendherberg.

Ritterbuerg Huelmes 2023

Mir liewe wéi d’Ritter op enger Buerg, erliewe spannend Geschichten am Schlasstuerm an am Bësch. Mir maachen eng
Nuetssortie, besichen d’Draachenhielen, gi fëschen an ëmpfänken de Kinnek. Geschlof gëtt an engem Schlass an z’iesse kréie mir
an der Jugendherberg.

Ritterbuerg Huelmes 2023

« Mir liewe wéi d’Ritter op enger Buerg, erliewe spannend Geschichten am Schlasstuerm an am Bësch. Mir maachen eng
Nuetssortie, besichen d’Draachenhielen, gi fëschen an ëmpfänken de Kinnek. Geschlof gëtt an engem Schlass an z’iesse kréie mir
an der Jugendherberg.
« 

Ferienfreizeit in der Natur 2023 – Sommer 1

Ferienfreizeit in der Natur 2023 – Sommer 1

Lagerfeuer in Fünfbrunnen
Bei dieser Begegnung werden die Teilnehmenden, wie der Name „Ferienfreizeit in der Natur“ es verspricht, viel Zeit an der frischen Luft verbringen.

Die Kinder erhalten bereits bei der Anmeldung die Möglichkeit, ein Lieblings-/ Schwerpunktthema für die Ferienfreizeit auszuwählen. Die Wünsche der Kinder werden bei der Planung berücksichtigt.

Folgende Ateliers stehen im Sommer unter anderem zur Auswahl:

Wald

Beim Atelier Wald werden die Kinder sehr viel Zeit im Wald verbringen. Dort werden zahlreiche Aktivitäten witterungsabhängig organisiert und spannende Fragen erörtert.

Zirkus

Beim Atelier Zirkus stehen Einrad fahren, Jonglieren, Zaubern oder Clown-Sketche auf dem Programm. Die Kinder erhalten die Möglichkeit, die Abschlussvorstellung am Abreisetag mitzugestalten. Alle Kinder, die mindestens zwei Wochen an den Ferienfreizeiten in Fünfbrunnen teilnehmen, erhalten zusätzlich die Möglichkeit, ein Theaterstück oder auch Tänze einzustudieren. Die erlernten Stücke und Tänze sollen dann auch bei der jeweiligen Abschlussvorstellung aufgeführt werden.

Bach

Beim Atelier Bach werden die Kinder sehr viel Zeit am Bach verbringen. Dort wird ein Staudamm gebaut werden und es werden Bachbewohner (Fische, Krebse, Frösche und Insekten) eingefangen, um diese zu beobachten. Wenn möglich, erhalten die Kinder die Gelegenheit, eine Forelle zu fangen und anschließend am Lagerfeuer fachgerecht zuzubereiten und zu verzehren.

Je nach Wetterlage werden alternativ Bauen mit Legosteinen, Basteln u. ä. angeboten. Außerdem stehen im Lauf der Woche Sport, Gruppenspiele, Lagerfeuer und verschiedene Ausflüge (Schwimmbad, Spiel-Center, Ettelbrück, Luxemburg-Stadt) auf dem Programm.

ZEITRAUM:
16. – 22. Juli 2023

TEILNEHMER:
Eingeladen sind 60 Kinder aus Deutschland und Luxemburg.

ALTER:
6 – 12 Jahre

SPRACHEN:
Deutsch, Französisch, Luxemburgisch

Wikingerweekend

Wann s du een Abenteurer bass an no engem Erliefnis sichs, dann trau dech a komm mat denge Frënn bei d’Wikinger op Valgarde! An der Taverne an op der Duerfplaz ass ëmmer eng lass a beim grousse Festmahl kanns du däin Iessen och mol mat den Hänn verspeisen. Wann s du dat a villes méi erliewe wëlls, da mell dech séier un! Mir schlofe mat eise Wikingerfrënn an richteg Wikingerzelter op Feldbetter, du brauchs also just ee waarme Schlofsak an ee Këssen.

Mam Nimham bei d’Indianer

Du wëlls zwee flott Deeg am Bësch verbréngen? Hues du Loscht d’Liewe vun den Indianer an hier Geschichten a Soen kennenzeléieren? Den Nimham a seng Indianer weisen dir wéi s du e richtegen Indianer kanns ginn! Wann s du Loscht hues d’Höhlen vun den Indianer ze erfuerschen, ze léiere wéi ee mam Bou schéisst a villes méi, da mell dech an deng Kollege séier u fir dëse Weekend an der Natur!!

Survivalweekend

Sech zu Fouss op de Wee maachen, duerch de Bësch, Wisen a Felder. Aufgabe léisen, de Wee selwer fannen an erausfannen, wien de gréisste Courage a Geschéck huet, alles dat steet um Programm. D’Schlofplaz am Bësch an Iessen um Feier sinn och derbäi. Fäerts du net fir hei matzegoen, da mell dech séier un!